Sie haben die Nase voll davon, dass Sie mal wieder nachts an die Decke starren müssen und einfach kein Auge zubekommen? Sie sind damit nicht alleine. Jeder von uns erlebt schlechte Zeiten, in denen wir uns müde, erschöpft und einfach gestresst fühlen. Das muss aber kein Dauerzustand sein.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen natürliche Schlafmittel vor, um besser einschlafen zu können.
5 Gründe für Einschlafprobleme
Wichtig ist, dass Sie die Ursachen Ihres Einschlafproblems identifizieren und nicht nur die Symptome behandeln. Wer die Ursache gefunden hat und sie im besten Fall eliminiert hat, wird schon deutlich besser schlafen können. Meistens lassen sich Schlafprobleme auf mehrere Ursachen herunterbrechen. Dazu zählen:
Stress und Angst
Stress und Angst lösen in Ihrem Gehirn einen schrillen Alarm aus, was unser Gehirn in ständige Notbereitschaft zwingt. Die Folgen: Sie liegen abends lange wach, fühlen sich innerlich unruhig und können nicht einschlafen.
Schlechte Schlafgewohnheiten
Spät ins Bett gehen, im Bett am Handy sein und nebenbei noch Fernsehen – schlechte Schlafgewohnheiten rauben Ihnen einen erholsamen Schlaf.
Schlafapnoe
Schlafapnoe ist eine schlafbezogene Atmungsstörung, bei der die Atmung während des Schlafs unterbrochen wird. Besonders übergewichtige Menschen sind von Schlafapnoe betroffen. Dies kann zu unruhigem Schlaf und Einschlafproblemen führen.
Schmerzen und körperliche Beschwerden
Schmerzen und körperliche Beschwerden können dazu führen, dass man unruhig schläft und die Einschlafzeit verlängert wird.
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Einige Medikamente und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können die Einschlafzeit verzögern und zu Einschlafproblemen beitragen.
Besser schlafen: 5+ natürliche Einschlafmittel
Melatonin steigern
Arbeiten Sie oft im Schichtbetrieb, abends oder spätnachts? Dann kann dieses Melatoninspray von vihado gegen Einschlafprobleme helfen.
Der Körper produziert Melatonin normalerweise in der Dunkelheit, wenn es Zeit ist, schlafen zu gehen. Wenn die natürliche Melatoninproduktion aufgrund der Nachtschicht gestört wird, können Sie mit diesem Melatoninspray für einen geregelten Schlaf sorgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Herstellern reicht bei diesem Melatoninspray ein einziger Sprühstoß aus, um das Einschlafen zu erleichtern. Durch den Lavendelgeschmack lässt es sich leicht einnehmen und bereits nach wenigen Minuten werden Sie eine leichte Müdigkeit verspüren.

Nerven beruhigen
Sie sind eher der nervöse Typ und Ihnen fällt es grundsätzlich schwer, Ihren Körper zu entspannen? Mit Baldrian sind Sie wieder die Ruhe in Person.
Als natürliches Schlafmittel beruhigt Baldrian den Körper, indem die Übertragung von nervösen Impulsen im Gehirn verlangsamt wird. Dies kann dazu beitragen, die Muskeln zu entspannen und die Einschlafzeit zu verkürzen. Baldrian wird oft bei Menschen mit Schlafstörungen, Angstzuständen und anderen körperlichen und emotionalen Beschwerden eingesetzt.

Ausreichend Magnesium einnehmen
Haben Sie schon Ihre Magnesiumwerte gecheckt? Wenn Sie oft an Müdigkeit, Erschöpfung, und Muskelkrämpfen leiden, kann die Ursache ein Mangel an Magnesium sein. Besonders Frauen und Sportler sind betroffen.
Wenn Sie schnell Ihre Magnesiumwerte verbessern möchten, können Ihnen die hochdosierten Magnesiumkapseln von Feel Natural helfen. Die Kapseln sind so hochdosiert, dass eine Kapsel am Tag reicht. Die Magnesiumdose auf der rechten Seite enthält 365 Kapseln und reicht für ein ganzes Jahr.

Entspannen mit Lavendel
Wer keine Mittel einnehmen möchte und seine Verdauung abends lieber schonen möchte, kann alternativ auf Aromatherapie setzen.
Bestimmte Düfte wie z. B. Lavendel haben eine beruhigende Wirkung und lassen uns entspannen.
Lavendelöl wird oft als Aromatherapie verwendet, indem man es in einem Duftlampenschale oder in einem Vernebler verdampft. Es kann auch als Massageöl direkt auf die Haut aufgetragen werden,
Das Lavendelöl von Weleda überzeugt mit seinem angenehmen Duft und zieht schnell in die Haut ein. Das Lavendelöl hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre innere Ruhe wiederzufinden, sondern hält auch Ihre Haut weich und geschmeidig.

Mentale Gesundheit stärken
Haben Sie mit Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen? Dann müssen Sie Ihre mentale Gesundheit von innen heraus wieder stärken. Hierbei unterstützt Sie Johanneskraut. Bereits seit Jahrhunderten von Jahren setzt man auf dieses uralte Heilmittel, um seelische Balance und Ausgeglichenheit zurückzugewinnen. Als natürliches Schlafmittel enthält Johanniskraut Hypericine, welches unser Nervensystem beruhigt. Ruhige Nerven bedeuten ruhigen Schlaf.

Beruhigenden Tee trinken
Bereits Großmutter schätzte die beruhigende Wirkung von Kamillentee sehr. Achten Sie bei dem Kauf von Kamillentee darauf, möglichst ganze Kamillenblüten zu kaufen, um die vollständige Wirkung zu erzielen. In den meisten Teebeuteln werden keine ganzen Blüten, sondern lediglich die Siebreste verwendet, wo die ätherischen Öle der Kamillenblüten fehlen.
